Bitte vormerken: Die Jahreshauptversammlung findet
am 12. Oktober 21 im Ratssaal statt. Einladung folgt!!!
Liebe Partnerschaftsfreundinnen und -freunde!
Auch im Städtepartnerschaftsverein geht es
weiter!
Einladung
Zur Vorstandssitzung
Am 23. September 2021
Um 17 Uhr
In den D-Räumen im Rathaus
Tagesordnungsvorschlag
1. Begrüßung
2. Berichte aus den AG´s
3. Vorbereitung der Jahreshauptversammlung am 12. Oktober
2021
4. Verschiedenes
Bis dahin grüßt
Dieter Roggenkamp
Liebe Partnerschaftsfreundinnen und -freunde,
auch wenn wir im zu Ende gehenden Jahr nur wenig machen durften,
hoffen wir doch sehr zuversichtlich auf das neue Jahr.
Beginnen wollen wir am 27. Januar 22 mit einer - wie immer
mitgliedsoffenen Vorstandssitzung- , an der auch unser neuer Bürgermeister teilnehmen wird. Eine Einladung erfolgt wie immer rechtzeitig.
Nun wünschen wir euch allen einen gesunden Jahresausklang, ein
gesegnetes Weihnachtsfest und für 2022 alles Gute.
Eure Dieter und Gudrun
Liebe Partnerschaftsfreundinnen
und-freunde,
erneut hat auch uns die Coronawelle erfasst und wir haben uns
entschlossen , die für den 9. Dezember 2021 anberaumte Sitzung abzusagen. Mit dem Bürgermeister werden wir uns dann -hoffentlich- am 27. Januar 2022 treffen und können uns auch mit den weiteren
Planungen befassen.
Bleibt gesund und lasst euch herzlich grüßen
von
Gudrun und Dieter
Liebe Freundinnen und Freunde der
Städtepartnerschaften!
Nachdem ‚Corona‘ ale unsere Planungen in 2020 verhindert hat,
wollen wir nun bald wieder anfangen.
Wegen der „Abstandsregeln“ können Vereine allerdings noch
keine Jahreshauptversammlungen durchführen, lediglich „gewählte Gremien“ (wie Vorstände) dürfen tagen, wenn sichergestellt ist, dass jede Person beim Betreten und Verlassen der Einrichtung einen
Mund-Nasen-Schutz trägt und einen Abstand von mindestens 1,5 m zu jeder anderen Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört, einhält.
Wir können deshalb nur die gewählten Vorstandsmitglieder (Dieter,
Günther, Astrid, Gudrun, Wolfgang, Katja, Jens , Darius, Rainer und Sigrid)
für Donnerstag, 25. Juni
2020
von 17 - 19 Uhr
In den Ratssaal
zur Sitzung einladen,
um weitere Termine und Programme zu
planen.
Dafür gibt es folgenden
Tagesordnungsvorschlag:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten
Sitzung
3. Berichte aus den
Arbeitsgruppen
4. Planung der
Jahreshauptversammlung
5. Verschiedenes und
Terminplanung
Wir bitten die Vorstandsmitglieder um Teilnahme, Berichterstattung
und Vorschläge!
Mit allen guten Wünschen
grüßen
Dieter und Gudrun
Liebe Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins!
Wir haben fristgemäß zur Jahresversammlung am 3.9.2020 um
18 Uhr im Ratssaal eingeladen und um schriftliche Anmeldung gebeten. Diese müssen wir der Stadt vorlegen und Ihr bekommt dann eine „Eintrittskarte“.
Leider liegen uns bisher nur sieben Anmeldungen und vier
Absagen vor.
Ich bitte dringend um sofortige Zu- oder Absage bis zum Wochenende.
Mit Dank im Voraus grüßt
Euer
Dieter Roggenkamp
KORREKTUR:
Hallo liebe Städtepartnerschaftsfreunde,
Beim letzten Aufruf zur Teilnahme ist mit leider ein Fehler
unterlaufen:
die Jahresversammlung beginnt schon um 17 Uhr, wie in der Einladung
angekündigt.
Bis dahin grüßt
Dieter Roggenkamp
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der
Städtepartnerschaften,
ihr erhaltet heute im Anhang die Einladung zu unserer
Jahreshauptversammlung am 3. September 2020 um 17 Uhr im Ratsssaal des Rathauses.
Bitte beachtet die einzuhaltenen Regeln, die in der Einladung
beschrieben sind und meldet euch rechtzeitig per eMail an.
Trotz einiger Einschränkungen wünschen wir euch allen noch einige
sonnige Ferientage.
Bis zum 3.9. grüßen
Dieter und Gudrun
Liebe Freundinnen und Freunde der
Städtepartnerschaften!
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Nachricht von uns mit dem
Hinweis auf die diesjährige Jahreshauptversammlung, die nun am 3. September 2020 im Ratssaal stattfinden soll. Ihr erhaltet natürlich dazu zeitnah noch eine gesonderte Einladung mit der Tagesordnung.
Aber merkt euch den Termin doch schon mal vor. Wir würden uns sehr freuen, euch dann wieder in alter Frische begrüßen zu können.
Mit den besten wünschen für eine erhoösame Sommerpaus
grüßen
Dieter und Gudrun Roggenkamp
Passt auf euch auf!!!
Aufruf:
Liebe Freunde der Städtepartnerschaft,
zum Fest der Vereine baten wir um Mitteilung zur Standbesetzung und haben bisher
nur
fünf Anmeldungen. Da zugleich eine siebenköpfige Delegation aus Schönebeck und eine achtköpfige aus
Hérouville-Saint-Clair an unserem Stand ihre Stadt und ihren Verein vorstellen, bitte ich um schnelle weitere Anmeldung!!!
Ansonsten verweise ich nochmals auf das von Gudrun versandte Protokoll unserer letzten Sitzung und dem
Programm darin. Auch hier ist Rückmeldung über Teilnahme geboten.
Wir sollten die Teilnahme aus den Partnerstädten mit unserer aktiven Teilnahme
würdigen.
Mit Dank im Voraus grüßt
Dieter Roggenkamp
ANKÜNDIGUNG
Liebe Freunde des Städtepartnerschaftsvereins,
mit dem letzten Protokoll hatten wir zu einem gemütlichen Treffen in die Bavaria Alm eingeladen. Bei
diesem Termin wollen wir uns auch bei Uwe Witte für die vorbildliche Unterstützung unseres Vereins bedanken. Uwe geht Ende Januar in den Ruhestand, es ist als unsere letzte - wenn auch in anderer
Umgebung - gemeinsame Sitzung.
Wir erinnern deshalb gern noch einmal an diesen Termin am Donnerstag, 28. November um 17 Uhr in der
Bavaria Alm und es wäre schön, wenn ihr eure Teilnahme anmelden könntet.
Bis dahin grüßen
Gudrun und Dieter >>
<< Einladung nach Herouville St. Clair
Liebe Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaften!
Unsere Freunde aus Herouville St. Clair haben uns eingeladen,sie in der Zeit vom 13. bis zum 18. Mai zu
besuchen und an ihrem internationalen Fest der Vereine teilzunehmen. Zu diesem Termin werden auch unsere Freunde aus Schönebeck in HSC sein.
Die Unterbringung erfolgt in Familien.
Wer Interesse an dieser Fahrt hat, melde sich bitte möglichst schnell bei uns per EMail
an dieterroggenkamp@gmail.com und khaggenay@web.de (Katja).
Je nach Anmeldungen werden wir gemeinsam entscheiden, wie wir dort
hinfahren.
Mit den besten Wünschen für ein gesundes und friedliches neues Jahr
grüßen
Gudrun und Dieter >>
Ein erstes Treffen hat bereits im Januar statt gefunden.
Dieter und Gudrun Roggenkamp, beide im Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins, organisieren deshalb folgende Reise:
Am 15. Oktober -zwei Tage vor Beginn der niedersächsischen Herbstferien- geht es mit dem Flugzeug direkt nach Dallas.
Dort holen die Gastgeber die Garbsener Besucher vom Flughafen ab und beherbergen, versorgen und betreuen ihre Gäste sechs Tage lang, so dass sie in die amerikanisch-texanische Lebensweise eingeweiht werden und die Partnerstadt und Umgebung kennen lernen.
Danach schließt sich eine Texasrundfahrt an.
Die voraussichtlichen Kosten für eine Teilnahme betragen etwa 1700€.
Die 25jährige Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck soll am Sonnabend, 22. August 2015 in Schönebeck auf dem Bierer Bergfest gefeiert werden. Der Bierer Berg ist eine bewaldete Erhebung von 83 m Höhe vor den Toren der Stadt mit (Bismarck)Aussichtsturm, Restauration, Abenteuerpielplatz, Freilichtbühne und Heimattierzoo.
Der Städtepartnerschaftsverein lädt seine Mitglieder und interessierte Garbsener zur Teilnahme ein und wird die An- und Abreise entsprechend der Anzahl mit dem Citybus oder einem Reisebus organisieren. Er bittet um Anmeldung bis zum 15.6. unter Tel. 05131 476017 oder eMail an dieterroggenkamp@gmail.com . Über das Ergebnis und eventuelle Fahrtkosten werden die Interessenten anschließend informiert.